Daten und fakten
UNSERE ZAHLEN
PRODUKTIONSGESAMTFLÄCHE
PERSONAL
ARBEITSSCHICHTE
JAHRESUMSATZ
PRODUKTIONSPROZESSE SINGLE/TWIN SHEET THERMOFORMUNG
SINGLE SHEET
bis 4000×2500 und 4000×1200
TWIN SHEET
bis 3000×2500 und 4000×1200
5 ACHSEN
CNC FRÄSMASCHINEN
2 SCHNEIDROBOTER
KLEBROBOTER
MIT PLASMASTRAHL
UNSERE HISTORIE
1974
Mit der Gründung von Solera Materie Plastiche s.r.l. beginnt in Tuskanien ein Abenteuer in der Thermoformungswelt, die in kurzer Zeit, die Wurzeln für eine technologische und wirksame Marktentwicklung erstellt hat. Vom Anfang an, investierte Solera massiv in den modernsten Tiefziehanlagen sowie in der Personalausbildung.
1976
Im Veneto Land spezialisierte sich Fa.Thermoform AG in der Herstellung von Tiefziehteilen für Wohnwägen und Reisemobilen – oft mit innovativen Konzepten – und wurde schnell auf dem Markt bekannt. Nach der Übernahme von der IVG COLBACHINI Gruppe, kommt Thermoform AG im Jahr 1988 zu einer soliden Finanzstabilität.
2009
Solera Spa und IVG COLBACHINI GROUP überholen zusammen die letzte globale Marktkrise, investieren massiv in der modernsten Technologie und Personalausbildung in der Termoformungsbranche und starten den Weg zum Qualitätsmanagement. Die Solera-Thermoform Gruppe wird neu gegründet.
2018
Solera-Thermoform Group erneut die Firmenmarke und stellt sich am Markt als SOLTHERM vor. Der Firmenspruch „Thermoformed Ideas for industrial applications“ erklärt das SOLTHERM Firmenprofil als kreatives und professionelles Thermoformspezialist.
2019
Solera-Themoform Group entwickelt Fertigungskapazitäten innerhalb von WCM unter Verwendung modernster Produktionsprozesse, um Lösungen für Automobilhersteller bereitzustellen.
Erweiterung des Maschinenparks durch Einführung einer modernen Tiefziehmaschine für Kunststoffplatten bis 4000×2500 mm.
Erweiterung der Lagerräume für Formen und Rohstoffe von weiteren 1500 m²
2020
Covid-19: Einführung eines Protokolls zur Regulierung von Maßnahmen zur Kontrolle der Ausbreitung des Covid19-Virus am Arbeitsplatz. Annahme von Hygienemaßnahmen, Abstandregelung und Verwendung von Gesundheitsmasken für alle Mitarbeiter und Besucher.
Maschinenparkerneuerung durch die installation einer 2000 x 1000 mm Thermoformanlage neuster Generation und ein 5-Achs-CNC Nachbearbeitungszenter.